zum Inhalt springen

Teilnahmebedingungen

Wie gestalten sich die urheberrechtlichen Bestimmungen

  • Sie versichern mit der Einreichung des Bildmaterials, dass Sie im Besitz aller Urheberrechte sind und dass die Bilder ungeachtet Ihrer persönlichen Urheberrechte auch an einer Veröffentlichung dieser Werke nicht durch Rechte Dritter gehindert oder eingeschränkt sind.
  • Die eingereichten Bilder dürfen nicht als obszön, beleidigend, diffamierend, ethisch anstößig, gewaltverherrlichend, pornographisch, belästigend, für Minderjährige ungeeignet, rassistisch, volksverhetzend, ausländerfeindlich, politisch radikal und / oder als sonst verwerflich anzusehen sein oder gegen geltendes Gesetz verstoßen.
  • Auf eine Vergütung für die eingereichten Bilder verzichten Sie hiermit, mit Ausnahme des möglichen Gewinns.
  • Mit der Teilnahme am Fotowettbewerb räumen Sie der Coburg Stadt und Land aktiv GmbH das zeitliche, räumliche und inhaltlich unbeschränkte Recht ein, die Aufnahmen zu werblichen und / oder kommunikativen Zwecken zu nutzen, insbesondere sie zu bearbeiten, vervielfältigen, verbreiten, auszustellen, öffentlich wiederzugeben / zugänglich zu machen und / oder auf sonstige Weise zu nutzen.
  • Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

 

Beschränkung und mögliche Beendigung des Wettbewerbs

  • Für den Fotowettbewerb gibt es keine Teilnahmebeschränkungen, ausgenommen sind MitarbeiterInnen der Coburg Stadt und Land aktiv GmbH sowie Mitglieder der Jury.
  • Die Coburg Stadt und Land aktiv GmbH behält sich vor, den Fotowettbewerb zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht die Coburg Stadt und Land aktiv GmbH insbesondere dann Gebrauch, wenn aus technischen oder rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Fotowettbewerbs nicht gewährleistet werden kann.
  • Mit der Teilnahme am Fotowettbewerb, erkennen die TeilnehmerInnen die aufgelisteten Teilnahmebedingungen und die Datenschutzerklärung als verbindlich an. Bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen behält sich die Coburg Stadt und Land aktiv GmbH vor, einzelne bzw. alle Fotos des / der TeilnehmerInnen vom Wettbewerb auszuschließen.

 

Datenschutzerklärung für die Teilnahme am Fotowettbewerb 

Was passiert mit den Daten und den hochgeladenen Fotos der TeilnehmerInnen

  • Die personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Wettbewerbsorganisation zusammen mit den eingesandten Fotos  auf eigenen Serverstruktueren mit geregelten Zugangsberechtungen digital gespeichert.
  • Die personenbezogenen Daten (Name, Ort der Aufnahme und Titel des Fotos) können zusammen mit den eingesandten Fotos zum Zwecke der Berichterstattung, Preisverleihung u.ä. und der allgemeinen Geschäftstätigkeit der Coburg Stadt und Land aktiv GmbH (Öffentlichkeitsarbeit, Regionalmanagement usw.) an beteiligte Dritte weitergegeben und veröffentlicht (print und online) werden.
  •  

Widerspruchsrecht

  • Über die vom Teilnehmer angegebene Mailadresse können Informationen zu Folgeveranstaltungen und neuen Wettbewerbsrunden verschickt werden.
  • Dieser Verwendung nach dem Wettbewerb kann per Antwort an mail@region-coburg.de widersprochen werden.
Das Projekt „Netzwerk Heimat. Region Coburg erleben, gestalten und entwickeln“ wird gefördert durch: