zum Inhalt springen

Erneuerbare Energien - Unsere Zukunft ist bunt!

29.07.2025 bis 30.09.2025

Liebe Kinder und Eltern, liebes Erziehungspersonal,

die Coburg Stadt und Land aktiv GmbH lädt alle Kinder und Jugendliche herzlich ein, am großen Malwettbewerb zum Thema „Erneuerbare Energien – Unsere Zukunft ist bunt!“ teilzunehmen!

Was wäre, wenn unsere Welt nur noch mit Sonnen-, Wind- oder Wasserkraft funktioniert? Wie fahren oder fliegen wir in Zukunft zum Kindergarten und Schule? Wie stellt ihr euch eine umweltfreundliche Zukunft vor? Welche Farben hat ein Windrad? Wie sieht ein Haus mit Solaranlage aus? Was wächst rund um ein Haus mit Solardach? Welche Tiere leben im Garten, Park oder Wald? Wir sind gespannt auf eure Ideen, Träume und Visionen – zeigt uns mit Stiften, Farben und Pinseln, wie ihr euch eine saubere, umwelt- und insektenfreundliche Welt voller erneuerbarer Energien vorstellt. Lasst eurer Fantasie freien Lauf!

Wer kann mitmachen? Alle Kinder und Jugendlichen in Stadt und Landkreis Coburg zwischen 3 und 18 Jahren

Thema: „Erneuerbare Energien – Unsere Zukunft ist bunt!“

 

KI-generiertes Bild

 

Gesucht werden kreative Bilder, die zeigen, wie Kinder sich eine nachhaltige, klimafreundliche Welt vorstellen. Die schönsten Werke werden mit attraktiven Sachpreisen belohnt und im Jahreskalender 2026 der Coburg Stadt und Land aktiv GmbH veröffentlicht. So bekommen die kreativen Botschaften der Kinder einen ganz besonderen Platz im kommenden Jahr. Damit soll eine Brücke zum KlimAReal, dem Klimaschutzlehrpfad im Park der Arten, geschlagen werden. Denn die beiden Maskottchen Lumos und Blattilda werden ab dem kommenden Jahr kleine und große Forscher entlang von AR- und Hands-On-Stationen sowie Infotafeln zu den Themenfeldern „Regenerative Energien“ und „Anpassungen an den Klimawandel“ begleiten. In unserem Kalender greifen sie die Zukunftsvisionen der Künstler und Künstlerinnen auf und erklären auf spannende und einfache Weise, was dahintersteckt. Das KlimAReal wird durch die Heimat-Digital-Regional-Förderrichtlinie durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat gefördert.

Einsendeschluss: 30.09.2025

Lasst uns gemeinsam zeigen, wie bunt und hoffnungsvoll die Zukunft mit erneuerbaren Energien sein kann – durch Kinderaugen gemalt!

Wir freuen uns auf viele kreative Einsendungen!